Stuttgart, Adolf Hölzel, um 1932/33
Ausgeführt in der Glasmalereiwerkstatt Hein Derix in Kevelaer
30 × 37 cm
Polychrome Hütten- und Überfanggläser, teilweise gedoppelt, Blei
Privatsammlung Österreich
Zu dem Glasfenster ist der Pastell-Entwurf in süddeutschem Privatbesitz erhalten (siehe PDF unten)
Das Pastell stammt aus dem Nachlass der Düsseldorfer Künstlerin Maria Sichtermann-Wernze (1907-2000) und wird von Alexander Klee, Wien, um 1930 datiert.
Ulrich Röthke, BTU Cottbus, schreibt eine Doktorarbeit über die architekturbezogene Glasmalerei Adolf Hölzels und sieht in dem Glasgemälde, ebenso wie Klee, eine originale Vorstudie für die Fenster der Pelikan-Werke in Hannover 1932/33.
Ausführliche Dokumentation und Preis auf Anfrage