Wappenscheibe Joshua Wittenbach

Zurück zur Liste

Wappenscheibe des Joshua Wittenbach (✝ 1596), Vogt zu Yverdon (Iferten)

Schweiz, Bern, 1563

34 x 23,3 cm
Blanke und polychrome Hüttengläser, intensiv leuchtendes rotes Überfangglas mit stellenweisem Ausschliff, Schwarzlotbemalung und Silbergelbauftrag. 

Musée d'Yverdon et Région

Dokumentation

Das Glasgemälde entstand in der Zeit, als Yverdon unter Berner Besatzung stand (seit 1536). Diese brachte der bis dahin katholischen Stadt den Protestantismus, wirtschaftlichen Aufschwung, den Ausbau des Schulsystems und einen Postkutschendienst. 

Besonders schöne Farbkomposition und ausgezeichnete Erhaltung.
Die Szene im Oberlicht scheint das Ende einer Schlacht darzustellen, deren Bestimmung offen ist. Die Soldaten liegen erschöpft auf dem Boden vor ihrem Zeltlager, der Feldherr posiert stolz und aufgestützt auf seinen Zweihänder in ihrer Mitte. Von links ist ein alter Mann mit Brustpanzer und mit zwei Ältesten herangetreten. Mit einer Geste der linken Hand wendet er sich den am Boden liegenden Soldaten zu.

Der Stifter Joshua Wittenbach war 1560 Grossrat in Bern, 1562 Vogt von Yverdon und 1580 Schultheiss von Murten.

Link
Die Stadt Iverdon-les-Bains in WIKIPEDIA 

Mehr lesen

Print

Contact us

Kabinettscheibe, Glasgemälde, Stifterscheibe, Wappenscheibe